Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Schule
    • Anmeldung
    • Team (Sprechstunden)
    • Internat & Freizeit
    • Absolventenverband
    • Downloads
    • Links
  • Hauswirtschaft
    • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • News Hauswirtschaft
    • Praxistipps
    • Anmeldung
  • Landwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Ausbildung
    • News Landwirtschaft
    • Abendschule
    • Anmeldung
  • Pferdewirtschaft
    • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Fachschule
    • Ausbildung Horse Management & Economics
    • News Pferdewirtschaft
    • Reit- und Fahrlehrerteam
    • Heiße Eisen
    • Reitverein
    • Jobbörse
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Jobangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpersonen
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    • Schule
    • Anmeldung
    • Team (Sprechstunden)
    • Internat & Freizeit
    • Absolventenverband
    • Downloads
    • Links
  • Hauswirtschaft
    Hauswirtschaft
    • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • News Hauswirtschaft
    • Praxistipps
    • Anmeldung
  • Landwirtschaft
    Landwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Ausbildung
    • News Landwirtschaft
    • Abendschule
    • Anmeldung
  • Pferdewirtschaft
    Pferdewirtschaft
    • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Fachschule
    • Ausbildung Horse Management & Economics
    • News Pferdewirtschaft
    • Reit- und Fahrlehrerteam
    • Heiße Eisen
    • Reitverein
    • Jobbörse
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Jobangebote
  • Kontakt
    Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpersonen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
abz Lambach
Das Agrarbildungszentrum mit den Fachrichtungen Pferdewirtschaft, Hauswirtschaft und Landwirtschaft an der Traun.
Mensa Anmeldung
WebUntis
Office 365

26.09.2024

Lebensraum, Bastzeit und Waidmannsheil

Lehrer und Jäger Rudi Pirhofer mit den angehenden Jungjäger*innen des abz Lambach. Fotocredit: Peter Echt

Modulare Ausbildung der Jungjäger*innen im abz Lambach

Mehr junge Menschen für die Jagd zu begeistern ist ein Ziel der modularen Ausbildung für Jungjägerinnen. Im Freigegenstand Jagd haben die Schülerinnen der landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs die Möglichkeit, die Jagdprüfung in drei Teilprüfungen zu absolvieren. „Waidmannsheil“ heißt es dann ab dem 18. Geburtstag, wenn die angehenden Jungjäger*innen den Jagdschein schließlich in Empfang nehmen dürfen.

Schritt für Schritt zum Jagdschein

Die Lehrinhalte der Jagdprüfung sind im Freigegenstand Jagd auf drei Prüfungsmodule aufgeteilt - pro Schuljahr im landwirtschaftlichen Schulwesen wird ein Modul absolviert. Im letzten Prüfungsmodul im 3. Jahrgang stehen die Fächer Jagdrecht, Waffenkunde und praktische Waffenhandhabung (inklusive Schießen) auf dem Lehrplan.

 

Modul 1: Wildökologie und Jagdhunde

Modul 2: Haar- und Federwildkunde, Brauchtum, Wildkrankheiten, Wildbrethygiene, Jagdarten, Jagdeinrichtungen und Erste Hilfe

Modul 3: Oberösterreichisches Jagdrecht, Waffenkunde und praktische Waffenhandhabung inklusive Schießen

 

Steigendes Interesse am Freigegenstand Jagd

Im vergangenen Schuljahr 2023/24 meldeten sich im abz Lambach fachrichtungsübergreifend aus den drei Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft 28 Schülerinnen für das erste Modul im Freigegenstand Jagd an. In den zweiten Klassen freuten sich 8 Schülerinnen über die bestandene Prüfung. Das dritte und letzte Prüfungsmodul konnten bereits zwei Mädchen und vier Burschen des abz Lambach erfolgreich abschließen. Sie haben somit die Berechtigung, nach ihrem 18. Geburtstag die Jagdkarte bei der Bezirksbehörde zu lösen.

 

Verantwortungsbewusste Jungjäger*innen

Die fundierte jagdliche Ausbildung in den landwirtschaftlichen Fachschulen sorgt dafür, dass die Jungjäger*innen bestens vorbereitet in die Praxis starten können. Jagd ist Freude. Jagd ist Verantwortung. „Mit dieser Verantwortung sorgsam umzugehen, ist eines der wichtigsten Ziele in der Jagdausbildung“, betont Lehrer und Jäger Rudi Pirhofer vom abz Lambach.

 

Allgemeiner AUSBILDUNGSKURS für JUNGJÄGER

Sie wollen auch Jäger*in werden? In abz Lambach startet im Herbst 2024 für alle Interessierte wieder ein Vorbereitungskurs für die Jagdprüfung.

 

 

KURS-Beginn: Montag, 7. Oktober 2024 um 18:30 Uhr; Prüfung: Ende Februar 2025

Agrarbildungszentrum (ABZ) Lambach, 4650 Lambach, An der Traun 1

 

Kontakt, Anmeldung und weitere Informationen: Hubert Mayr

Tel: 0664/5931274

E-Mail: hubert.mayr@outlook.at

 

Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote des OÖ Landesjagdverband sind auf der Website www.ooeljv.at zu finden.

 

Foto: Peter Echt

Text: abz Lambach

BEITRAG TEILEN

zur Übersicht
Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
ABZ Lambach

Die Fachschule an der Traun

ABZ Lambach
An der Traun 1
4650 Lambach


Navigation überspringen
  • Schule
    • Schule
    • Fachrichtungen
    • Anmeldung
    • Team (Sprechstunden)
    • Internat & Freizeit
    • Absolventenverband
    • Downloads
    • Links
    • Freigegenstände
    • new
  • Hauswirtschaft
    • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • News Hauswirtschaft
    • Praxistipps
    • Anmeldung
  • Landwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Ausbildung
    • News Landwirtschaft
    • Abendschule
    • Anmeldung
  • Pferdewirtschaft
    • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Fachschule
    • Ausbildung Horse Management & Economics
    • News Pferdewirtschaft
    • Reit- und Fahrlehrerteam
    • Heiße Eisen
    • Reitverein
    • Jobbörse
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Jobangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihr Anliegen
    • Ansprechpersonen
  • Links
    • Mensa Anmeldung
    • WebUntis
    • Office 365
    • moodle
    • Schreibtrainer
    • Druckguthaben
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 ABZ Lambach Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum