Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Schule
    • Anmeldung
    • Team (Sprechstunden)
    • Internat & Freizeit
    • Absolventenverband
    • Downloads
    • Links
  • Hauswirtschaft
    • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • News Hauswirtschaft
    • Praxistipps
    • Anmeldung
  • Landwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Ausbildung
    • News Landwirtschaft
    • Abendschule
    • Anmeldung
  • Pferdewirtschaft
    • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Fachschule
    • Ausbildung Horse Management & Economics
    • News Pferdewirtschaft
    • Reit- und Fahrlehrerteam
    • Heiße Eisen
    • Reitverein
    • Jobbörse
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Jobangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpersonen
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    • Schule
    • Anmeldung
    • Team (Sprechstunden)
    • Internat & Freizeit
    • Absolventenverband
    • Downloads
    • Links
  • Hauswirtschaft
    Hauswirtschaft
    • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • News Hauswirtschaft
    • Praxistipps
    • Anmeldung
  • Landwirtschaft
    Landwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Ausbildung
    • News Landwirtschaft
    • Abendschule
    • Anmeldung
  • Pferdewirtschaft
    Pferdewirtschaft
    • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Fachschule
    • Ausbildung Horse Management & Economics
    • News Pferdewirtschaft
    • Reit- und Fahrlehrerteam
    • Heiße Eisen
    • Reitverein
    • Jobbörse
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Jobangebote
  • Kontakt
    Kontakt
    • Kontakt
    • Ansprechpersonen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
abz Lambach
Das Agrarbildungszentrum mit den Fachrichtungen Pferdewirtschaft, Hauswirtschaft und Landwirtschaft an der Traun.
Mensa Anmeldung
WebUntis
Office 365

26.11.2024

Erfolgreiche Pferdewirtschaftstrophy: Starke Leistungen – starke Partner

Starke Leistungen durch starke Partner: Danke an HUEMER Anhänger für die Unterstützung!
Starke Leistungen durch starke Partner: Danke an HUEMER Anhänger für die Unterstützung!

TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK!

Hervorragende Einzelleistungen und Top Teamarbeit bei der dritten österreichischen Pferdewirtschaftstrophy!

Sechs Landwirtschaftsschulen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Pferdewirtschaft traten im niederösterreichischen Tullnerbach zum Wettkampf, der ausschließlich auf Schulpferden ausgetragen wird, an. In den Teildisziplinen Dressur- und Springreiten, Styling und Präsentation, Kegel- und Dressurfahren wurde um die Wandertrophäe (eine lebensgroße Pferdeskulptur aus Hufeisen von Künstler: Sascha Exenberger) gekämpft.
Zudem bot das Rahmenprogramm (bestehend aus Führungen, Schulpräsentationen, gemeinsames Theater & Abendessen… etc.) eine tolle Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen zwischen den Schulen. Als Richter fungierten Dr. Leopold Erasimus und Roland Morat (IT). Für das abz Lambach wurden die Schülerinnen Leonie Steinhuber aus der 3aHME (Vorführen), Anna Gutmann aus der 4aPW (Springreiten), Carina Hinterreiter aus der 4aPW (Dressurfahren), Stefanie Mayr (Dressurreiten), Lisa Briedl aus der 4aPW (Kegelfahren) und Jacqueline Dirisamer aus der 4aPW (Ersatzreiter) entsandt. Begleitet und gecoacht wurde das Team von den Fachlehrern Kristina Waltenberger und Rainer Pointl.

Auftakt nach Maß

Gleich im ersten Bewerb, dem Gruppenbewerb “Styling und Vorführen”, konnte sich das Team des ABZ Lambach souverän mit einer Gesamtnote von hervorragenden 9,4 (!) Punkten an die Spitze setzen. Richter Dr. Leopold Erasimus kommentierte: “Ein sehr schön eingeflochtenes, korrekt gezäumtes, in gutem Pflegezustand vorgestelltes Pferd! Besonders hervorzuheben ist die Präsentation und das Vorführen: Souverän und in guter Kommunikation mit dem doch etwas nervösen Pferd!”

Die Fahrbewerbe

An den Leinen von Lisa Briedl und Carina Hinterreiter zeigten die zugelosten Fahrlehrpferde ausgeglichen gute Leistungen, welche mit Einzelnoten bis 8,0 (!) und jeweils mit dem knappen 4. Platz honoriert wurden.

Springen & Dressurreiten

Anna Gutmann pilotierte für das abz Lambach den großen Schimmel “Kadet” über den Standardparcours. Mit gutem Rhythmus und ausbalanciertem Sitzen überzeugte sie das Richterkollegium, welches für den Ritt die 8,0 (!) vergab. Leider mussten zwei Hindernisfehler abgezogen werden, weshalb als Endnote die 7,0 notiert wurde. In der Sparte “Dressur” überzeugte Stefanie Mayr, auf dem ihr zugelosten Haflingerwallach “Stranger”, mit gutem Mitschwingen in der Mittelpositur und engagierten Reiten. Hier vergaben die Richter ein glattes Gut - 8,0.

Das Gesamtergebnis

Nach drei spannenden Tagen wurde das Gesamtergebnis am großen und festlich geschmückten Hauptplatz bekanntgegeben: Platz 2 für das abz Lambach, geschlagen nur von der Gastgeberschule, der LFS Tullnerbach.
Wir dürfen noch einmal allen Teilnehmer*innen zu den erbrachten Leistungen gratulieren und bedanken uns bei allen, die die 3. österreichische Pferdewirtschaftstrophy zu dem gemacht haben, was sie war: Top organisiert und einfach wunderbar!

Alle Ergebnisse und weitere Bilder findet man auf
Pferdewirtetrophy | LFS Tullnerbach

Fotocredit: Anna Gutmann

Starke Leistungen durch starke Partner: Danke an HUEMER Anhänger für die Unterstützung! Starke Leistungen durch starke Partner: Danke an HUEMER Anhänger für die Unterstützung!

BEITRAG TEILEN

zur Übersicht
Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
ABZ Lambach

Die Fachschule an der Traun

ABZ Lambach
An der Traun 1
4650 Lambach


Navigation überspringen
  • Schule
    • Schule
    • Fachrichtungen
    • Anmeldung
    • Team (Sprechstunden)
    • Internat & Freizeit
    • Absolventenverband
    • Downloads
    • Links
    • Freigegenstände
    • new
  • Hauswirtschaft
    • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • News Hauswirtschaft
    • Praxistipps
    • Anmeldung
  • Landwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Ausbildung
    • News Landwirtschaft
    • Abendschule
    • Anmeldung
  • Pferdewirtschaft
    • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Fachschule
    • Ausbildung Horse Management & Economics
    • News Pferdewirtschaft
    • Reit- und Fahrlehrerteam
    • Heiße Eisen
    • Reitverein
    • Jobbörse
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Jobangebote
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihr Anliegen
    • Ansprechpersonen
  • Links
    • Mensa Anmeldung
    • WebUntis
    • Office 365
    • moodle
    • Schreibtrainer
    • Druckguthaben
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 ABZ Lambach Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum