Fachrichtung Hauswirtschaft
Ernährung & Wirtschaft
Kleinkindbetreuung & Soziales
Wir bilden unsere Schüler*innen in folgenden Bereichen modern und zukunftsorientiert aus:
- Kinderbetreuung
- Alten- und Krankenpflege
- Büroorganisation und Management
- Ernährung und Küchenführung
- Service und Haushaltsmanagement
- Textiles und kreatives Gestalten
- Floristik und Gartenbau
Während der 3-jährige Ausbildung können die Schüler*innen zahlreiche Zusatzzertifikate in Zusammenarbeit mit dem Wifi erwerben oder nach Abschluss der Ausbildung durch das Modell Haus&Wirtschaft in vielen Berufen direkt in das 2. Lehrjahr einsteigen.
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Persönlichkeitsentwicklung und die Förderung der Key Skills/Schlüsselqualifikationen.
Durch Kreativität und Flexibilität stehen unsere Absolvent*innen
und sind am modernen Arbeitsmarkt äußerst gefragt.
Die Schüler*innen können zwischen zwei Ausbildungsschwerpunkten wählen:
Ernährung & Wirtschaft
Kleinkindbetreuung & Soziales
So sieht die Ausbildung im abz Lambach aus.
- Allgemeinbildung, Fachtheorie und praktischer Unterricht ab der 1. Klass
- Unterricht im Schwerpunkt ab der 2. Klasse
- Abschlussprüfung am Ende der 3. Klasse
Praxiseinsätze:
- Ländlicher Haushalt
- Kindergarten und Tagesmutter
- Betriebe der Wirtschaft
- Krankenhäuser, Seniorenheime und andere Sozialeinrichtungen
Abschlüsse:
- Facharbeiter*In Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
- Pädagogische Assistenzkraft (Kindergartenhelfer*in)
- Ausbildung zur Heimhilfe
- Unternehmerprüfung
Qualifikationen:
- WIFI-Zertifikate:
- Wirtschaftsassistentin
- Bürokraft im med. Bereich
- Caterer
- Kindegesundheitstrainerin
- Baby- und Pflegefit-Ausbildung
- ICDL
WEGE danach:
- 3-jährige Aufbaulehrgänge zur Matura (NEU Elementarpädagogik in OÖ)
- Berufsreifeprüfung
- Einstieg in Fachschulen für Sozialberufe
- Betriebs- und Dienstleistungskauffrau / -mann
(volle Anrechnung der Lehrzeit)
Mit dem Absolvieren der Lehrabschlussprüfung zur/zum Betriebs- und Dienstleistungskauffrau / -mann hast du auch die Lehre zur/zum Bürokauffrau/kaufmann abgeschlossen und die Lehrzeit zur/zum Hotel- und Gastgewerbeassistent*in wird dir angerechnet
- Lehre (mit Lehrzeitverkürzung – Modell Haus&Wirtschaft)